Impfberatung und Reiseapotheke
Sorgenfrei in die schönste Zeit des Jahres starten. Sicher erholen mit der Reiseapotheke und unserer kostenfreien Impfberatung.
„Unvorbereitetes Wegeilen bringt unglückliche Wiederkehr.“ – J. W. von Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre
Sie haben Ihr Traumziel ins Auge gefasst und freuen sich auf unvergesslich schöne Reiseerlebnisse. Um im Urlaub gesund zu bleiben und gegen mögliche Beschwerden gewappnet zu sein ist es wichtig, eine gut sortierte Reiseapotheke im Gepäck zu haben.
Je nachdem wohin die Reise geht kann das Arzneimittelangebot am Urlaubsort unterschiedlich sein.
Bei fernen Reisezielen benötigen Sie zur Vorbeugung gegen Infektionskrankheiten oft auch geeignete Impfungen als Vorsorge oder Auffrischung. Für einen ausreichenden Impfschutz werden zum Teil bis zu 6 Monate benötigt.
Wir unterstützen Sie bei den Vorbereitungen, damit Sie Ihre Reise unbeschwert genießen können und gesund und wohlbehalten zurückkehren.
Vereinbaren Sie einen Termin und nutzen Sie Ihr kostenfreies rundum-sorglos-Paket:
- Erstellung einer Individuell abgestimmten Reiseapotheke
- Beratung über wichtige Themen wie Prophylaxe, Insektenschutz, Sonnenschutz, Verbandsmittel
- Prüfung des vorhandenen eigenen Impfschutzes
- Beratung über den erforderlichen Schutz im Reiseland (Malaria, Tollwut, Hepatitis, usw.) in Abhängigkeit Ihrer individuellen Pläne (Saison, Reiseroute und Aktivität)
- Erstellung des individuellen Impfplans unter Berücksichtigung von evtl. Impfabständen und genauer Terminierung notwendiger Arzttermine
- Ständig aktualisierte Informationen über Reisemedizin nach Tropeninstitut ( WHO, RKI, DTG) für mehr als 200 Länder
- Vordruck (auszufüllen von Ihrem Arzt) über mitgeführte Arzneimittel. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen auf Spritzen oder opioidhaltige Schmerzmittel angewiesen sein sollten.
Service für Inhalationsgeräte
Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten einer Inhalationstherapie bei Atemwegserkrankungen. Nutzen Sie hierfür die Erfahrungen der Firma Pari, die seit über 100 Jahren effiziente und innovative Inhalationssysteme für große und kleine Patienten entwickelt. Wir geben fundierte Auskunft über Handhabung, Reinigung oder Ersatzteile. Außerdem prüfen wir Ihr Inhalationsgerät 1x im Jahr kostenfrei bei uns auf Funktionstüchtigkeit –
Damit Ihre Inhalationstherapie von Anfang an gelingen kann, sprechen Sie uns an!
Versorgung von Pflegediensten- und einrichtungen
Wir bieten einen professionellen Service:
- mehrmals tägliche Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln aller Art – zuverlässig und schnell
- Koordinierung des Rezeptflusses
- Rücksprache mit Ärzten
- Regelung von Krankenkassenangelegenheiten (z.B. Kostenübernahmen)
- Pharmazeutische Betreuung der Medikation (AMTS)
- Regelmäßige Schulung der Pflegekräfte
- Überprüfung der Arzneimittelbestände auf den Pflegestationen
- Klärung von speziellen pharmazeutischen Fragestellungen
Herstellung von individuellen Rezepturen
Wir erstellen Ihr Medikament!
Immer wieder werden Medikamente benötigt, die nicht industriell produziert werden können, da
- der Wirkstoff sich in der speziellen Darreichungsform nicht im Handel befindet
- die Wirkstoffstärke von fertigen Arzneimitteln nicht passend ist
- mehrere Wirkstoffe miteinander kombiniert werden sollen
Wir fertigen diese speziellen Medikamente in unserem Labor individuell für Sie an. Beispiele sind:
- Salben oder Crems
- Nasensprays
- Lösungen
- Zäpfchen
- Kapseln
- Augentropfen
- Kinderdosierungen
Maßanfertigung von Kompressionstrümpfen
Kompressionsstrümpfe – klingt altbacken, unterscheidet sich heutzutage allerdings optisch nicht mehr von normalen Strümpfen und können im Alltag, beim Sport oder zu feierlichen Anlässen getragen werden. Dazu gibt es eine große Farbauswahl und unterschiedliche Gewebestrukturen – ganz nach Bedarf.
Müde Beine, die im Laufe des Tages anschwellen sind ein Hinweis auf eine Venenschwäche.
Rund 90 Prozent aller deutschen Erwachsenen zeigen Veränderungen an den Beinvenen.
Kompressionstrümpfe, oder auch Stützstrümpfe, sind die Therapie der ersten Wahl bei Venenleiden jeglicher Art. Durch einen exakt definierten Druckverlauf am Bein verbessern sie den Fluss des sauerstoffarmen Bluts zurück zum Herzen. Sie unterstützen die Arbeit der Venen, und helfen, dass sich die Venenklappen wieder gut schließen können.
Je nach Ausprägung der Venenschwäche, gibt es unterschiedliche Kompressionsklassen, die von außen Druck auf das Venen- sowie Lymphsystem ausüben.
Für den optimalen Nutzen ist der perfekte Sitz der Kompressionstrümpfe wichtig. Damit Ihre Kompressionsstrümpfe wie eine zweite Haut sitzen und die beste Wirkung erzielen können, werden sie individuell angemessen. Dies geschieht am besten vormittags und mit Termin, damit wir genügend Zeit für Sie haben um Ihnen auch das richtige An – und Ausziehen der Strümpfe zu erklären, Pflegehinweise zu geben sowie mit weiterführenden Tipps rund um Ihre Beine zur Verfügung stehen können.
Wann helfen Stützstümpfe?
- Bei langem Stehen oder Sitzen, sei es beruflich oder privat
- Bei erblich bedingter Bindegewebsschwäche
- Bei übergewichtigen Menschen
- Auf langen Reisen und Flugreisen
- Als Schutz vor Thrombose
- In der Schwangerschaft
- Bei Lipödem
Wann sollten Sie beginnen Kompressionsstrümpfe zu tragen?
- bei geschwollenen Füßen und Fußknöcheln
- bei geschwollenen und schweren Beinen
- bei unangenehmem Beinkribbeln, z. T. mit ziehenden und stechenden Schmerzen
- bei Besenreisern und ersten Krampfadern
Treten bei Ihnen eines oder mehrere der Anzeichen einer Venenschwäche auf, sollten Sie diese unbedingt ernst nehmen.